Hast du schon Mal Falafel selber gemacht? Wir sind begeistert, die schmecken einfach sensationell! Ob gegrillt oder in der Küche zubereitet ist das ein wirklich tolles Rezept. Der Vorteil am Draußen-Kochen ist, dass man nach Lust und Laune Falafel frittieren kann ohne dass die Wohnung später nach Frittier-Öl duftet. Die frischen Falafel schmecken so würzig gut und die fruchtige Mango-Gurkensalsa zusammen mit der Mango Sauce passen hervorragend dazu!

Falafel mit Mango-Gurken-Salsa
Sterne anklicken zum Bewerten!
Kategorie
Grillen
Cuisine
BBQ
Portionen
4
Zubereitungszeit
40 Minuten
Falafel vom Grill – knusprig, würzig & perfekt für den Sommer! Mit frischer Mango-Gurkensalsa und unserer fruchtig-pikanten Mango-Curry-Sauce wird’s ein echtes BBQ-Highlight. Jetzt ausprobieren & los grillen!

Zutaten
-
200g getrocknete Kichererbsen
-
2 Knoblauchzehen
-
1 kleine weiße Zwiebel
-
1 Bund Petersilie
-
½ TL Kreuzkümmel gemahlen
-
1 TL Zitronensaft
-
1 TL Abrieb einer Bio-Zitrone
-
1 EL Mehl
-
Salz & Pfeffer
-
Pflanzenöl zum Frittieren
-
1 Mango
-
150g Gurke
-
1 rote Zwiebel
-
Olivenöl
-
2-3 EL Weißer Balsamico Essig
-
200g Weizen oder Dinkelmehl
-
4-6 EL Münchner Kindl Mango-Curry Sauce
-
250g Sauerrahm oder veganer Joghurt
Falafel
Mango-Gurken-Salsa
Wraps
Dipp
Zubereitung
Kichererbsen einen Tag vorher in einer großen Schüssel mit reichlich Wasser bedeckt einweichen. (Hinweis: Ihr könnt auch eingelegte Kichererbsen verwenden, dann wird die Falaffelmasse allerdings sehr klebrig und braucht mehr Mehl. Besser werden die Falafel mit getrockneten Kichererbsen).
Weiße Zwiebeln und geschälte Knoblauchzehen in grobe Würfel schneiden. Von der Petersilie 2-3 Stängel zur Seite legen und den Rest, samt Stiel grob hacken. Kichererbsen, Zwiebel, Knoblauch, Petersilie, Kreuzkümmel, Zitronensaft, Zitronenschale, Mehl in einen Mixer geben. (Falls ihr keinen Mixer habt, klappt es auch mit einem Pürierstab). Mit Salz, Pfeffer, Zitronensaft und Kreuzkümmel abschmecken.
Die rote Zwiebel in feine Würfel schneiden und in eine Schüssel geben, mit 2-3 EL Rotweinessig und etwas Salz ca. 5 Minuten einlegen.
Mango schälen und in feine Würfel schneiden. Ebenfalls die Gurke fein würfeln und beides in die Schüssel zur Zwiebel geben. Die Blätter der restlichen Petersilie fein hacken und mit 3 EL Olivenöl dazugeben. Die Mango-Gurken-Salsa mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Den Fladenbrotteig aus 200g Weizen oder Dinkelmehl, 100g lauwarmes Wasser, ½ TL Salz, 1 EL Olivenöl kneten, dabei das Wasser langsam dazugeben und evtl. etwas mehr oder weniger verwenden.
Kleine sehr dünne Fladen ausrollen und mit wenig Öl in einer Pfanne oder auf dem Grillrost grillen. Stapelt sie auf einem Küchentuch übereinander und legt ein Küchentuch darüber, so werden sie flexibel und kühlen nicht aus.
In einen kleinen Topf das Öl zum frittieren geben und erhitzen, soviel einfüllen, dass die Falafel komplett frittiert werden. Je nach Größe der Falafel. Aus dem Falafel Teig entweder kleine kugeln Formen oder wie wir sie am liebsten essen, mit zwei kleinen Löffeln „Nockerl“ formen und dann vorsichtig in das heiße Fett geben. Frittieren bis sie von allen Seiten schön goldbraun und knusprig sind.
Auf die Fladenbrote kommt je ein 1 EL Mango Sauce, dann einen Klecks leicht gesalzener Sauerrahm (oder veganer Joghurt). 2 EL von der Mango-Gurken-Salsa darauf verteilen und 3-4 Falafel aufsetzen. Wer nun möchte kann das Fladenbrot einrollen und beherzt reinbeißen!
Notizen & Tipps
Tipp: Du kannst auch Wraps fertig kaufen, das geht natürlich schneller und wenn du dann noch eingelegte Kichererbsen statt den getrockneten verwendest, geht es sogar noch schneller.